Ich spreche über ausgewogene Ernährung, weil ich Ernährungwissenschaft studiert habe.
Zuerst möche ich erklären den Unterschied zwischen Ernhärung und Verpflegung: Ernährung ist etwas unbewusstes und Verpflegung etwas bewusstes.
Es ist nicht nur wichtig was wir essen, sondern auch wie wir essen, wie wir kochen und wie viel Bewegung wir machen. Danach das, ich sage was eine ausgewogene Diät ist, oder was soll man essen.
Die Empfehlungen der WHO (World Health Organization) sind ungefähr auf 55% Kohlenhydrate, 30% Fett und 15% Proteine oder Eiweiß.
Das heiß, dass man darf nicht halb Teller von Fleisch, ein viertel von Salat und ein viertel von Reis essen, sondern halb Teller von Reis, ein bisschen Fleisch und mehr Salat essen, zum Biespiel.
Die Hauptlebensmittel der Gruppe der Kohlenhydrate sind die Getreide (wie zum Biespiel Pasta, Reis, Korn, usw), die Obst, die Hülsenfruchte, der Zucker und die Süßwaren. Es gibt auch die Molkerei und die Nüsse.
Die Hauptlebensmittel der Gruppe der Fett sind das Öl, die Backfette, die Butter… hier gibt es auch die Nüsse und die Süßwaren.
Die Hauptlebensmittel der Gruppe der Eiweiß sind das Fleisch, der Fisch, die Eier und die Molkerei. Und gibt es hier auch die vegetabilisch Eiweiß, die die Hülsenfruchte am meistens sind.
