Author Archives: Mireia

Der letzte Tag im Deutschkurs!

VON MIREIA

Gestern war der letzte Tag von dem Kurs B2(2)! Ich freue mich! : ) Die Lehrer war sehr nett und er hat immer viele Geschichten über Österreich und die Welt erzählt und ich habe viel über Österreich gelernt. Gestern Abend sind wir in einen Heurigen alle zusammen gegangen. Das war toll! Ich habe den Kurs sehr gemocht. Ich habe viel gelernt und mein Deutsch ist besser. Ich bin glücklich! : ) Morgen fahre ich mit meinen Freunden nach Villach um eine Ski Tour zu machen. Wir wollen mehr von Österreich kennen lernen. Bis bald!

IMG_2255

Rezept

Gestern habe ich Krake gegessen. Ein spanischer Krake. Wie so?

Wann habe ich zurück nach Wien nach den Weihnachtsferien gekommen, habe ich ein Krake in der Koffer gepackt. Ja, ich weiß, es ist ein bisschen verwunderlich, aber ich habe hier keine gute Krake gefunden, und ich mag es sehr gern.

Diese ist eine typische spanische Rezept (genauso galizischen), und es ist sehr lecker und einfach zuzubereiten. Man brauche nur ein Krake und Erdäpfeln, grobem Salz, Olivenöl extra vergine und Paprika.

Zuerst muss man der Krake aufkochen. Dann, in der selbe Wasser koche man die Erdäpfeln. Am Ende werden in einer Schüssel alle Zutaten, über den Krake und unter die Kartoffeln. Dann Salz, Olivenöl und Paprika.

Mahlzeit!!

foto(6)

Hier kommt der SCHNEE….

VON MIREIA

Gestern schneite es endlich! Es war so verwunderlich, dass ich bis gestern kein Schnee in Wien gesehen haben. Es ist sehr sehr kalt, und das ist normal in Jänner in Wien. Alle Leute sind fröhlich,  insbesondere die die für erste mal den Schnee hier gesehen haben. Heute bin ich in den Kurs gegangen und wir haben ein bisschen über unsere Erfahrung mit den Schnee gesprochen. Jetzt muss man sich gut einwickeln (also viiiiel anziehen) und gesund essen, weil wir uns leicht erkälten können.

Ich wünsche euch einen schönen Tag und jetzt gehe ich sofort in die Bücherei, weil ich morgen eine Deutsch Prüfung machen muss. Bis bald!!

foto(6)

Die Geschichte von Joe, einem Hund..

VON MIREIA

Heute möchte ich euch eine Geschichte erzählen: Joe ist ein Hund, der in einem Straßengraben gefunden wird. Er war ein dünnes, angstliches und krankes Hündchen. Der Mann, der Joe gefunden hat, konnte ihn nicht zu Hause haben, weil er in einer so kleinen Wohnung lebte. Also entschiedte er, dass er das Hündchen einer Freundin gegeben würde. Diese Freundin eist eine Freundin meiner Familie, und sie lebt in einer großer Haus und hat andere Hunde. Sie hat Joe mit Babybrei ernährt und natürlich nahm er zu und war glücklich und sehr aktiv. Er war schon nach ein paar Monaten ein schöner Hund. Dann haben die Probleme angefangen: einer der anderen Hunde war sehr neidisch und aggressiv gegenüber Joe.

Während dieser Zeit starb einer meiner Hunde, und ander war sehr traurig. Dann hat meine Familie und meine Freundin gesagt, dass wir Joe vielleicht zu mir geben können, und ihn probieren versuchen mit dem deprimierten Hund, zusammenzuführen.

Die Versuch gelang, und der Hund war wieder fröhlich und Joe auch, weil er mit keinem aggressiven Hund leben musste.

Jetzt haben wir nur Joe: er ist ein alter Hund, aber glücklich und aktiv. Er ist ein Familienmitglied und wir alle lieben ihn.

joe

Du bist was du isst..

VON MIREIA

Heute erzählte ich ein bisschen mehr von der Ernährung, damit meiner Studium.

Alle Lebensmittel haben die drei Nährstoffe (Kohlenhyrat, Fett und Eiweiß), jedoch in unterschiedlichen Anteilen. Also erachte die bisherige Klassifizierung natürlich der Hauptnährstoff. Alle die Lebensmittel haben Kalorien, alle! Mehr oder weniger, aber alle!!

Es gibt keiner Lebensmittel ohne Energie zu geben. Es gibt nur zwei Lebensmittel 100% pur: der Zucker (100% Kohlenhydrat) und das Öl (100% Fett). Das Wasser hat keine Kalorie, aber es kein Lebensmittel ist.

Es ist wichtig gut essen und gut kochen. Und machen auch Sport: mens sana in corpore sano. Man muss ein bisschen von alle essen, das heißt vielfältig essen, kaufen, kochen, usw.

Zu ende möchte ich sage: du bist was du isst, also sein nicht bitte schnell, einfach, billig oder gefälscht.

Ein Wunderschönes Wochenende!! Hier die „Paella“ meiner Mutter 😛 Seeeehr lecker!! 😉

foto(7)

Ernährung

Ich spreche über ausgewogene Ernährung, weil ich Ernährungwissenschaft studiert habe.

Zuerst möche ich erklären den Unterschied zwischen Ernhärung und Verpflegung: Ernährung ist etwas unbewusstes und Verpflegung etwas bewusstes.

Es ist nicht nur wichtig was wir essen, sondern auch wie wir essen, wie wir kochen und wie viel Bewegung wir machen. Danach das, ich sage was eine ausgewogene Diät ist, oder was soll man essen.

Die Empfehlungen der WHO (World Health Organization) sind ungefähr auf 55% Kohlenhydrate, 30% Fett und 15% Proteine oder Eiweiß.

Das heiß, dass man darf nicht halb Teller von Fleisch, ein viertel von Salat und ein viertel von Reis essen, sondern halb Teller von Reis, ein bisschen Fleisch und mehr Salat essen, zum Biespiel.

Die Hauptlebensmittel der Gruppe der Kohlenhydrate sind die Getreide (wie zum Biespiel Pasta, Reis, Korn, usw), die Obst, die Hülsenfruchte, der Zucker und die Süßwaren. Es gibt auch die Molkerei und die Nüsse.

Die Hauptlebensmittel der Gruppe der Fett sind das Öl, die Backfette, die Butter… hier gibt es auch die Nüsse und die Süßwaren.

Die Hauptlebensmittel der Gruppe der Eiweiß sind das Fleisch, der Fisch, die Eier und die Molkerei. Und gibt es hier auch die vegetabilisch Eiweiß, die die Hülsenfruchte am meistens sind.

foto(5)

Villach

Ich habe eine Freundin und sie kommt aus Villach.

Villach ist eine kleine Stadt in Kärnten und ist schön immer. In Winter man kann Ski machen und in Sommer reisen und die Bergen besuchen.

Letzte Jahr habe ich eine Skiurlaub dort gemacht. Es war super. Die Schnee war perfekt und die Alpen sind sehr schön. Meine Freunden und ich haben viel Spaß gemacht.

Meine Lieblingsskiort ist Gerlitzen Alpe. Man kann viel ski machen und gut essen.

Es gibt 10 km leicht, 35 km mittel, 15 km schwer und 60 km gesamt Pisten. Es gibt auch Termen. Es ist toll!

Man kann mit dem Zug fahren und es gibt dort ein Bus von die Station nach die Pisten. Sehr bequem!! 🙂

foto(6)

99 Luftballons

Dieses is vielleicht der beliebteste Leid von Nena, und einer der beliebtesten Leid auf Deutsch in dieses Genre. Ein gutes Plan für ein Freitag.

Ein schönes Wochenende!! 🙂

99 Luftballons

Hast du etwas Zeit für mich
Dann singe ich ein Lied für dich
Von 99 Luftballons
Auf ihrem Weg zum Horizont
Denkst du vielleicht g’rad an mich
Dann singe ich ein Lied für dich
Von 99 Luftballons
Und dass so was von so was kommt

99 Luftballons
Auf ihrem Weg zum Horizont
Hielt man für Ufos aus dem All
Darum schickte ein General
’ne Fliegerstaffel hinterher
Alarm zu geben, wenn es so wär
Dabei war’n da am Horizont
Nur 99 Luftballons

99 Düsenjäger
Jeder war ein großer Krieger
Hielten sich für Captain Kirk
Das gab ein großes Feuerwerk
Die Nachbarn haben nichts gerafft
Und fühlten sich gleich angemacht
Dabei schoss man am Horizont
Auf 99 Luftballons

99 Kriegsminister –
Streichholz und Benzinkanister –
Hielten sich für schlaue Leute
Witterten schon fette Beute
Riefen Krieg und wollten Macht
Mann, wer hätte das gedacht
Dass es einmal soweit kommt
Wegen 99 Luftballons

99 Jahre Krieg
Ließen keinen Platz für Sieger
Kriegsminister gibt’s nicht mehr
Und auch keine Düsenflieger
Heute zieh‘ ich meine Runden
Seh‘ die Welt in Trümmern liegen
Hab‘ ’nen Luftballon gefunden
Denk‘ an dich und lass‘ ihn fliegen

(Lyrics: Nena)

foto(6)

Fußball auf -österreichisch- Deutsch

VON MIREIA

Ich mag sehr Fußball und ich bin ein großer Barças Fan.

Ich kennte die Fußball Worte auf Spanisch und auf Katalanisch, natürlich, und auch auf Englisch, aber nicht auf Deutsch. Aber jetzt kenne ich die Worte auch auf Deutsch! Und das ist toll!! 😉

Hier Beispielen:

– der Torschütze: goleador (ES), scorer (EN)

– der Tormann: portero (ES), goalkeeper (EN)

– der Schiri: árbitro (ES), referee (EN)

– die Arschkarte: tarjeta roja (ES), red card (EN)

– der Elfer: penalty (ES und EN)

foto(3)

Barcelona und Gaudí

Ich mag Barcelona sehr. Es gibt viele schöne Gebäude, Straßen, das Meer… und das Wetter ist auch super. Es ist eine tolle Stadt um dort entweder zu leben oder zu besuchen.

Ich habe kein Lieblignsgebäude und kein Lieblingsplatz, aber ich kann über viele bekannte Dinge in der Stadt sprechen: zum Biespiel die „Sagrada Familia“. Sie ist vielleicht das Symbol der Stadt und des Modernismus.

Die „Sagrada Familia“ ist eine große Kirche, die seit 1882 gebaut wird, aber immer noch nicht fertiggestellt ist, von dem Architekten Antoni Gaudí. Jedes Jahr wird sie von Millonen Menschen besucht. Die Architektur der Kirche ist sehr speziell: viele Farben, viele Kurven und alles ist sehr groß und imposant. Man kann auch die Turmen besteigen.

Gaudí hat auch andere Gebäude in Barcelona entwerfen: die Casa Batlló, den Park Güell, die Casa Milà, usw. Alle seine Gebäude sind sehr bekannt und schön. Das Batlló Haus und das Milà Haus sind meine Lieblingshäuse von Gaudí, da beide in der Passeig de Gràcia (Innerstadt) liegen. Der Park Güell liegt nördlich von Barcelona, an einem kleinen Berg,  und man hat von dort eine sehr nette Ausichten, vor allem der Stadt und dem Meer. Dieser Park ist sehr schön und auch romantisch, deshalb heiraten dort so viele Paaren.

foto(3)

Zweifel – Meine Wohnung

Von Mireia

Probleme?

Höflich fragen?

KEIN PROBLEM! 😉

Dieses Wochenende habe ich entdeckt, dass in meine Haus viele Kellern gibt. Genau einen pro Wohnung. Und… ich habe keinen Keller!!

Also ich habe ein E-Mail zu dem Verwalter geschrieben, um zu fragen ob ich ein Keller „habe“.

Hier ein Beispiel für diese Arten von Anfragen:

1) Wenn du weißt nicht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollte sie fragen, ob es einen Keller für die Wohnung „x“ gibt.

Mit freundlichen Grüßen

Mireia/Peter/Florian/usw.

2) Wenn du nicht sicher bist:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wollten sie fragen, ob der Keller Nummer „x“ zu meiner Verfügung steht, da dieser leer ist.

Mit freundlichen Grüßen

Mireia/Peter/Florian/usw

3) Wenn du weißt, aber nicht genau welcher Keller:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte gerne wissen, welcher Keller zu meiner Wohnung gehört.

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und die Rückmeldung im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Mireia/Peter/Florian/usw

foto(3)